08/01/2025
Unser kostenloses Beratungsservice für Patient:innen und Angehörige
25/08/2024
ORF Beitrag
BEWUSST GESUND vom 24.08.2024
03/04/2023
Von Diagnosestellung bis Nachsorge Als Patient:in ist die Navigation durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem oft nicht einfach. Diese Broschüre begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg von Diagnosestellung […]
20/11/2022
Die Chronischen Experten laden ein zum Onlinetreffen Es erwarten euch kurze Vorträge mit anschließendem Austausch in der Runde! Kontakt: Klemens Mühlböck 0664 73 00 29 85 kmuehlboeck@chronisch.at
11/11/2022
WAS SIE ALS PATIENT*IN UND ANGEHÖRIGE WISSEN SOLLTEN Die Broschüre von Dr. Angela Jordan gibt einen Überblick über das Thema Kurzdarmsyndrom und beantwortet umfassend Fragen zur häufigsten Form des chronischen […]
21/09/2022
Diese Broschüre für Patient:innen und Angehörige soll helfen, die Diagnose „Kurzdarmsyndrom“ besser zu verstehen, damit akute Probleme gelöst und langfristige möglichst vermieden werden.
07/03/2021
Manfred Nagl und Hannes Kappel mit Tipps & Tricks für den Alltag
07/02/2021
Ein Portkatheter (in der Folge kurz Port genannt) ist ein vollständig unter die Haut implantierter, dauerhafter zentraler Venenkatheter. Das Video zeigt wie ein Port-a-Cath vom (geübten) Patienten selbst angestochen werden […]
07/02/2021
Tegaderm CHG Fixierverband Hersteller: 3maustria.at Duschpflaster mit einem Chlorhexidin Polster, der ca. 1 Woche lang die Stelle des Katheter- Eintritts desinfiziert. Wechsel: 1x pro Woche, im Sommer (bei Hitze, Schwitzen) […]
05/02/2021
Ein PICC Katheter (Englisch: peripherally inserted central catheter) ist ein peripher (meist über den Oberarm) eingeführter zentralvenöser Katheter. In diesem Video wird die Pflege (Pflasterwechsel, Duschen und Baden etc.) des […]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen