Werden auch SIE zum Experten
für IHRE Gesundheit!

RESPEKTIEREN
VERTRAUEN
ZUHÖREN
HELFEN
VERSTEHEN
RESPEKTIEREN
VERTRAUEN
ZUHÖREN
HELFEN
VERSTEHEN

Herzlich Willkommen!

Der Verein Die Chronischen Experten vernetzt chronisch kranke Personen, im speziellen Menschen mit Kurzdarmsyndrom (KDS),  und ihre Angehörigen miteinander. 

Dabei ermuntern wir Patienten, sich durch aufmerksame Selbstwahrnehmung und Fortbildung aktiv in den eigenen Therapieprozess einzubringen und dadurch selbst zu ‘Chronischen Experten’ ihrer Gesundheit zu werden. In periodischen, persönlichen Treffen und regelmäßigen Online Meetings gelingt in vertrauensvoller Atmosphäre der direkte Erfahrungsaustausch zwischen Kurzdarmpatienten und deren Angehörigen.

Zusätzlich ist es uns ein Anliegen, auch medizinisches Personal, Personen aus dem komplementärmedizinischem Bereich und Referent:innen der Pharmabranche  einzubinden, um Fragen unserer Mitglieder aus erster Hand durch erfahrende Fachspezialisten zu beantworten.

Wenn auch Sie Teil dieses Netzwerkes werden wollen, dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!    

ÖGGH erstellt Leitfaden für die Behandlung von Kurzdarmpatienten 

Die Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) erstellt zurzeit unter Mitarbeit der Chronischen Experten einen Leitfaden für die Behandlung von Kurzdarmpatienten.

Die Chronischen Experten im CED DarmTalk

Vorstandsmitglied Manfred Nagl berichtet im Gespräch mit CED-KOMPASS Projektleiterin Claudia Fuchs über die Angebote des Vereins.

Projekt: Zurück ins Leben

Die Chronischen Experten unterstützen das Projekt von ÖGGMIB und Takeda

Sie benötigen Hilfe?

Unser kostenloses Beratungsservice für Patient:innen und Angehörige

AKE | Webinar Kurzdarmsyndrom 2023

Viele interessante Vorträge rund um das Kurzdarmsyndrom. Auch Die Chronischen Experten waren mit zwei Vorträgen vertreten.

KDS Studie: Datenerhebung abgeschlossen

STUDIE: Das Mikrobiom und mögliche psychische Erkrankungen beim KDS

„Plötzlich hatten wir ein schwer krankes Kind“

Vermeintlich harmlose Bauchschmerzen hätten Tobias fast das Leben gekostet...

KURZDARMSYNDROM einfach erklärt

Diese Broschüre für Patient:innen und Angehörige soll helfen, die Diagnose „Kurzdarmsyndrom“ besser zu verstehen, damit akute Probleme gelöst und langfristige möglichst vermieden werden.