Frühlingstreffen 2025

Die Chronischen Experten laden wieder zum traditionellen Frühlingstreffen ein. 


10. Mai 2025, ab 10:00 Uhr
Hotel Auerhahn, Stadtplatz 26, 4840 Vöcklabruck

 

Die Vorträge um 11:30 und 13:30 werden auch live im Internet gestreamt.

 

Programm

 

09:30 – 10:00
Ankommen 

 

10:00 – 10:30
Begrüßung und Aktuelles aus dem Verein

 

10:30 – 11:30

Das Therapiemanual Kurzdarmsyndrom und chronisches Darmversagen. 
Frau Michaela Brandstätter stellt ihr neues Buch zur Behandlung von Patienten mit KDS und chronischem Darmversagen vor. Vortrag mit anschließender Diskussion.

 

11:30 – 12:30 (auch im Online Stream)

Medikamente und Nahrungsergänzungen im Rahmen der KDS-Therapie.
Diätologin Elisabeth Hütterer von der Medizinischen Universität  Wien gibt einen Überblick über die richtige Einnahme von Arzneimittel und Erfahrungen mit Nahrungsergänzungsmittel im Rahmen der Therapie von Kurzdarmpatient:innen. Vortrag mit anschließender Fragenrunde.

 

12:30 – 13:30

Mittagspause 

 

13:30 – 14:30 (auch im Online Stream)

„Mit dem Kurzdarm nicht zu kurz kommen!“ Der Behandlungsleitfaden für das Kurzdarmsyndrom.
Die Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) entwickelte unter der Leitung von PD.in Dr.in med.univ. et scient.med. Stefanie Dabsch und unter Mitarbeit der Chronischen Experten einen Leitfaden für die Behandlung von Kurzdarmpatienten.

 

Frau Doz.in Dr.in Dabsch gibt einen Überblick über die Eckpunkte dieses NEU erschienenen Meilensteins für die Behandlung. Vortrag mit anschließender Diskussion.


ab 14:30

Gemeinsamer / individueller Austausch


Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Wir freuen uns auf Sie!

 

Anmeldung

Selbstverständlich können Sie auch gerne spontan zum Frühlingstreffen kommen. Wenn Sie aber bereits wissen, dass Sie kommen werden, helfen Sie uns bitte bei der Planung und geben Sie uns bis zum 30.04.2025 bekannt, wie viele Personen wir begrüßen dürfen. Vielen Dank! experten@chronisch.at 


KOSTENLOS FÜR JEDE TEILNEHMER:IN

 

1 Exemplar des druckfrischen KDS Behandlungsleitfadens
1 MyFDI Trinkflasche


Diese werden auch Online Teilnehmer:innen kostenfrei zugesendet!


Die Veranstaltung wird unterstützt durch